Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Die industrielle Abfallentsorgung erfordert präzise Überwachung, um Überfüllung zu vermeiden, die Effizienz zu maximieren und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Füllstandskontrollsysteme spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichen die Echtzeit-Erfassung des Füllstands in Behältern und Behältern, um rechtzeitige Entleerungen zu veranlassen und Prozessunterbrechungen zu verhindern.

  • Ultraschall-Füllstandsmessgerät: Dieses Gerät nutzt Schallwellen, um den Abstand zur Oberfläche des Abfalls zu messen und somit den Füllstand zu ermitteln. Es ist kontaktlos und daher vielseitig einsetzbar.

    Ultraschall Füllstandsmessgerät

  • Kapazitiver Füllstandssensor: Der Sensor misst die Veränderung der Kapazität, die durch das Abfallmaterial verursacht wird. Er eignet sich gut für die Erkennung von Schüttgütern.

    Kapazitiver Füllstandssensor

  • Schwinggabel-Füllstandsschalter: Eine Schwinggabel wird in den Behälter eingeführt und gibt ein Signal ab, wenn sie vom Abfall berührt wird, was auf einen erreichten Füllstand hinweist.

    Schwinggabel Füllstandsschalter

  • Schwimmerschalter für Füllstand: Ein klassisches System, bei dem ein Schwimmer durch den steigenden Abfall angehoben wird und einen Schalter betätigt.

    Schwimmerschalter Füllstand

  • Radarsensor Füllstandsmessung: Ähnlich wie Ultraschall, nutzt dieser Sensor Radarwellen zur berührungslosen Füllstandsmessung, auch unter schwierigen Bedingungen.

    Radarsensor Füllstandsmessung

Wir hoffen, diese Übersicht hilft Ihnen bei der Auswahl des passenden Produkts! Sollten Sie weitere Fragen haben oder spezifische Anforderungen, zögern Sie bitte nicht, die leistungsstarke Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen, um die für Sie optimale Lösung zu finden.